Ein bemerkenswerter Ort, der von der bewegten Geschichte der Insel erzählt.
Sifnos war mal reich. Sehr reich. So reich, dass sich die Bewohner in der Antike auf der heiligen Insel Delos ein eigenes Schatzhaus leisten konnten, in dem sie wertvolle Weihegeschenke unterbrachten.
Wie war das möglich?
So wie heute auch: durch Bodenschätze. Gold, Silber, Eisen, Blei, alles war vorhanden und wurde schon seit frühester Zeit abgebaut.
Und dafür ist der Ort berühmt, der heute den Namen der kleinen Kirche trägt: Agios Sostis.
Die Wunden in der Landschaft sind schon von Weitem zu sehen. Klaffende Löcher in der Landschaft zeugen von der Ausbeutung durch den Menschen. Hier, bei Agios Sostis, wurde nach Gold geschürft.